kapriziös

Bedeutung und Wortherkunft, Herkunft und Etymologie des Wortes kapriziös


Eigenwillig. Launisch. Unberechenbar. Die Eigenschaft besitzend, stur auf seine eigenen Ideen und seinen eigenen Willen zu beharren sowie in seinem Verhalten unberechenbar und von wechselnden Gemütszuständen geprägt zu sein. Abgeleitet aus dem italienischen capriccio - Laune.

Weitere schöne Wörter

Katharsis - Die Befreiung von seelischen...

Liebe - Die stärkste Form von körperlicher...

boketto - Verträumt und ausdruckslos...

Saudade - Die bittersüße, melancholische...

Entelechie - Die Kraft, die in einem...


← Vorheriges Wort Nächstes Wort →

Quiz
Kostenlose Lieferung in Deutschland
30 Tage Rückgaberecht Einfache Rückgabe
Sichere Zahlung Alle Daten werden verschlüsselt
Mit Liebe entworfen Für Eure Liebsten